procreate oder sketchbook
Diese Frage stellt sich (wieder). Das Ipad nutze ich wirklich nur für die procreate-App zum Malen/Zeichnen. Im produktiven Einsatz, Schule,weiter lesen – genauer schauen >
Diese Frage stellt sich (wieder). Das Ipad nutze ich wirklich nur für die procreate-App zum Malen/Zeichnen. Im produktiven Einsatz, Schule,weiter lesen – genauer schauen >
Auch diesmal mit sketchbook auf dem Android/Samsung-Tablet. Der Farbverlauf im HIntergrund kommt ziemlich gut. Das geht mit sketchbook schnell undweiter lesen – genauer schauen >
Die Figuren linear, Konturen, aber sonst sehr reduziert. Die Hautfarbe lege ich gerne darunter, damit wird es lebendig(er). Die Farbenweiter lesen – genauer schauen >
Vordergrund – Hintergrund: Die Figuren markant in der Kontur, Farben nur angebdeutet, ebenso Schattierung. Der HIntergrund nur linear angedeutet, skizzenartiger.weiter lesen – genauer schauen >
Pro Bild – auch bei schnellen Skizzen – wähle ich meistens EIN bildnerisches Problem, eine Aufgabe zum Darstellen aus: hierweiter lesen – genauer schauen >
Die Idee ist noch OK. Bei der Ausführung wäre es besser in einem STil zu bleiben – ausgefüllte Flächen, Schattenweiter lesen – genauer schauen >
Die Schirme hatten es mir dann angetan nach einigen Tagen, Suche nach Motiven. Mal im Skizzenbloch s/w, dann zum Ipadweiter lesen – genauer schauen >
Halt wieder procreate auf dem ipad. Das skribbelt sich besser, die Farben (Gouche-„Pinsel“) einfach „besser“ 😉 … hm, die Körperhaltungweiter lesen – genauer schauen >
Einfach mal etwas anderes probiert: die App „Sketches“ auf dem Android-Tablet. Interessant, wie der „Stil“ sich ändert, die Farbgebung, Linienduktusweiter lesen – genauer schauen >
Kontrastreich, reduziert in der Farbbreite/-auswahl procreateweiter lesen – genauer schauen >
Beim Vorbeigehen an einem Café ver-lesen … OK, die Figuren sind immer noch sehr verbesserungswürdig, aber einfach … machen machenweiter lesen – genauer schauen >
Alles Digitales in der U-Bahn halt …. größer gezeichnet, weil es soooo wichtig ist 😉 Einmal die Flat-Version, Farbflächen (colordrop)weiter lesen – genauer schauen >
Hier geht das mit der Farbe halt so toll auf dem Ipad 🙂weiter lesen – genauer schauen >
Schön reduziert 😉 Nach einem Foto, die Bagger am Ostseestrand werden von der bestellten Fotografin dokumentiert. Ich „pause durch“ amweiter lesen – genauer schauen >
Auch hier Ipad – EINMAL entwerfen, kopieren, variieren …weiter lesen – genauer schauen >
Warum Ipad? Heller LeuchtHintergrund, im Vordergrund Licht und Schatten langsam entwickeln macht einfach Spaß auf der Glasplatte des Ipad. Mitweiter lesen – genauer schauen >
Ab und zu doch etwas aus dem Schulalltag.weiter lesen – genauer schauen >
Immer wieder reizt es mich, auch Sprachliches bildhaft umzusetzen – mit Texten …weiter lesen – genauer schauen >
Die drei Mädchen saßen bei DM wie Bobfahrerinnen fast so dicht aneinander …weiter lesen – genauer schauen >
Auf dem Ipad ein Foto teilweise übermalt oder nicht-deckend-übermalt …weiter lesen – genauer schauen >
Nebenbei beim Frühstück im „Robbengatter“ in Wilmersdorf …weiter lesen – genauer schauen >